Test´s werden kostenpflichtig

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Corona-Schnelltests ab dem 11. Oktober nicht mehr für alle als kostenfreie Bürgertests angeboten werden. Diese sind dann nur noch bestimmten Personengruppen vorbehalten, die nicht geimpft werden können. 
Welche das, außer z.Bsp. Schüler dann sein werden, ist noch nicht im Detail kommuniziert. Sobald wir das wissen, werden wir das in unserer Terminbuchung entsprechend kenntlich machen. 
Wir dazu bisher auch noch keinen Preis festgelegt.

 

Anmeldung und Ablauf des Corona-Schnelltests

1. Termin aussuchen und Daten für bis zu fünf Personen gleichzeitig in einer Buchung erfassen.

2. Mit Pass oder Personalausweis einchecken, testen lassen und das Ergebnis in deutscher und englischer Sprache binnen 15 Minuten per Email erhalten. 

4. Das verschlüsselte Ergebnis können Sie mit Ihrem Geburtsdatum öffnen. 

5. Nun können Sie das Testergebnis am Mobiltelefon zeigen oder einfach ausdrucken. 

Über unsere Software-Lösung können Sie Ihr Testergebnis außerdem bequem und direkt zur Nutzung in anderen Apps hinterlegen. In Verbindung mit der Corona-Warn-App des Bundes können Sie sich das digitale Covid Zertifikat, welches inzwischen häufig für Einreisen innerhalb der EU gefordert wird, erstellen. 

Außerdem lässt sich Ihr Testergebnis in der Luca-App hinterlegen. 

Digitales EU Covid Zertifikat

Das digitale EU Covid Zertifikat erstellen Sie sich selbst innerhalb der Corona-Warn-App des Bundes. Damit jeder Bürger Zugang dazu hat, sind wir verpflichtet eine Anbindung zu dieser App zur Verfügung zu stellen. Über unsere Software ist das gewährleistet. 

Was müssen Sie tun, um Ihr Testergebnis in das digitale Covid Zertifikat (DCC) umzuwandeln? 

1. Bei der Terminbuchung werden Sie gefragt, ob Sie eine Datenübermittlung an die Corona Warn App wünschen. Das können Sie anonym oder namentlich tun. 
Wählen Sie hier namentlich aus und vergessen Sie nicht, die App vorher auf Ihrem Mobiltelefon zu installieren zu installieren. 

2. Mit der Ergebnis-Email erhalten Sie einen Link zur Übertragung des Ergebnisses in die Corona Warn App. Da klicken Sie drauf. 

3. Geben Sie als Passwort ihr Geburtsdatum ein. 

4.  Nun öffnet sich die App und sie müssen die Bedingungen akzeptieren. Danach erscheint ihr Test in der App. 

5. Öffnen Sie nun das Testergebnis in der App und klicken Sie auf "Zertifikat anfordern". 

6. Nun dauert es ein bis zwei Minuten, bis das EU-Zertifikat in der App unter "Zertifikate" angezeigt. wird. 

 

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.